409568_237701419645839_648577560_n

Bericht unserer Spendenübergabe (16.02.2018) bei der Kinderschutzambulanz Datteln
Am Donnerstag den 15.02.2018 waren die Mitglieder des BVB Fanclub L.A. e.V. noch beim 3:2 Sieg gegen Atalanta Bergamo im Stadion und einen Tag später den Freitag den 16.02.2018 dann bei der Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinderklinik in Datteln bei der Pressesprecherin Hannah Iserloh. Erneut hatten sich unsere Mitglieder auf der JHV 2017 entschieden für die Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinderklinik Datteln zu Spenden. Die schon sehr gute Summe des Vorjahrs in Höhe von 600 Euro konnte noch einmal deutlich nach oben korrigiert werden. So waren es dieses Jahr 1000 Euro die ausschließlich unter unseren Mitgliedern auf der letzten Jahreshauptversammlung, Jahresabschlussfeier und der Tombola auf unserer Weihnachtsfeier gesammelt wurden. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Vertreter unseres Fanclubs durch Frau Iserloh in der Kinderschutzambulanz in Datteln empfangen. In diesem Jahr machten sich der Vorstand mit Paul Sawatzki, Andreas Hupe, Christian Jäger und Jan Gumprich sowie Steven Buchholz und den beiden Mitgliedern Charlotte Kurz und Sabine Dirks auf den Weg die Spende sowie diverse BVB Fanartikel zu übergeben. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei den BVB Fanbeauftragten für die Bereitstellung der Fanartikel. Auch in diesem Jahr waren die Eindrücke des Gespräches wieder durchweg positiv. Frau Iserloh berichtete, dass die Zahl der jungen Patienten konstant bei ca.1000 geblieben ist. Dies ist aber nicht negativ zu bewerten, da die Kinderschutzambulanz immer bekannter wird und somit der Einzugsbereich wächst. Aus diesem Grund ist die Kinderschutzambulanz weiterhin auf Spenden wie durch unseren Fanclub angewiesen, um alle Kinder und Jugendliche Patienten mit der bestmöglichen Behandlung zu Versorgen. Frau Iserloh berichtete, dass die im letzen Jahr noch unbesetzte Ärztestelle durch eine Kollegin der Uniklinik Frankfurt besetzt werden konnte. Sie freut sich, dass nun 2 Ärzte für die Versorgung der Jungen Patienten zur Verfügung stehen. Auch in diesem Jahr konnte Frau Hannah Iserloh uns wieder einige positive aber auch negative Fälle schildern in denen die Kinderschutzambulanz tätig geworden ist. Die Förderung durch die Krankenkassen wurde noch einmal verbessert, so dass nun nicht nur kleinere Versicherungen, sondern auch größere Krankenkassen die Kinderschutzambulanz unterstützen.
Unser Fanclub Mitglied Charlotte Kurz war das erste Mal bei der Übergabe dabei und schilderte Ihre Sicht der Dinge wie folgt.
“ Ich bin froh das eine solche Einrichtung gibt die sich für Kinder einsetzt und es Ihnen so ermöglicht später ein in Anführungsstrichen normales Leben zu führen. Es ist schade, dass die Einrichtung nicht weiter durch die Landesregierung gefördert wird und die Steuermittel für andere Zwecke ausgegeben werden. Ein sehr positiver Aspekt für mich ist die gute Zusammenarbeit der Kinderschutzambulanz mit andern Partnern wie den Jungendämtern und Therapeuten oder der Polizei. Ich finde es schade, dass noch nicht allen Kindern geholfen werden kann. Daher denke ich, dass es immer noch sehr viele Kinder gibt, die unter den Folgen von Misshandlungen und Übergriffen leiden.“
Unser Fanclub Mitglied und Erzieherin im Kindergarten Sabine Dirks war auch das erste Mal bei der Übergabe dabei und schilderte Ihre Sicht der Dinge wie folgt.
Es war für mich eine sehr interessante Veranstaltung, da ich einfach mal ein bisschen mehr Einblick und Abläufe in ihre Arbeit bekommen habe. Leider wurde es ja auch in den letzten Jahren mehr in meiner Arbeit und ich weiß was das für ein langer und schwerer Weg mit dem Kindeswohl ist. Die ansteigenden Kinderzahlen sind schon sehr erschreckend.
Da ich das ja schon selber mit dem Kindeswohl mitgemacht habe lief bei mir ganz viel Kopfkino und ich konnte das so nachvollziehen was die täglich sehen, erleben und mitmachen. Gut das es sowas gibt. Danke das ich mitfahren durfte.
Abschließend waren sich alle einig das die Spende genau an die richtige Stelle gegangen ist. Frau Iserloh bedankte sich noch einmal für die Spendenbereitschaft unseres Fanclubs.
Seid vielen Jahren sammeln unsere Mitglieder innerhalb des Fanclubs Spendengelder für Gute zwecke und waren jetzt das vierte Mal hintereinander bei der Kinderschutzambulanz in Datteln und bestimmt nicht zum letzten Mal.
Für welchen Sozialen Zweck dieses Jahr Spenden gesammelt werden, entscheidet sich auf unserer Jahreshauptversammlung am Freitag den16.03.2018 in der Gaststätte „Zum Hubertus“ in Lünen..
 
Bericht Andreas Hupe Sabine Dirks und Charlotte Kurz

27913375_1534302336639115_3517361183577132485_o

von Links  Sabine Dirks, Christian Jäger, Hannah Iserloh (Kinderschutzambulanz), Paul Sawatzki, Andreas Hupe, Jan Gumprich, Charlotte Kurz und Steven Buchholz

Du kannst weiter auf unserem Konto
Kontoinhaber BVB Fanclub L.A. e.V.
IBAN : DE67441523700013001367
BIC : WELADED1LUN
bei der Sparkasse Lünen
sowie direkt an die
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln spenden:
Volksbank Waltrop
IBAN: DE09 4266 1717 0100 2681 00
BIC: GENODEM1WLW
Verwendungszweck: Kinderschutzambulanz
Kinderschutz ist keine Pflichtleistung der Krankenkassen.
Konkret bedeutet das: Wir sind auf Spenden angewiesen,
um die tägliche Arbeit finanzieren zu können.

Kinderschutz-Flyer 2015-001

Es kamen 294 Euro im letzten Jahr zusammen und unser Fanclub erhöhte die Summe auf 400 Euro. Der Vorstand möchten sich auf diesem Wege bei allen Spendern recht herzlichen bedanken und macht weiter so.

Unsere Vorstandsmitglieder Paul Sawatzki, Andreas Hupe, Christian Jäger,Jan Class Gumprich sowie Steven Buchholz übergaben dann die

400 Euro sowie dieverse BVB Fanartikel wie Fahne, Schal und Mannschaftsfotos

am Donnerstag den 31.03.2016

an Frau Hannah Iserloh Mitarbeiterin und Pressesprecherin der Medizinischen Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinder und Jugendklinik Datteln.

20160331_190107 (1)

von Links  Jan Gumprich, Paul Sawatzki, Steven Buchholz, Hannah Iserloh (Kinderschutzambulanz) Andreas Hupe und Christian Jäger

Auch in diesem Jahr der Besuch bei der Kinderschutzambulanz in der Kinderklinik Datteln ein voller Erfolg war. Dies ist den Mitgliedern des BVB-Fanclub L.A. zu verdanken die  wieder aktiv für diesen guten Zweck gespendet haben. Frau Iserloh, die Pressesprecherin der Medizinischen Kinderschutzambulanz, nahm dankbar den Scheck mit einem Betrag in Höhe von 400 Euro, der bei der letzten Jahreshauptversammlung zusammen kam, in Empfang.

Andreas Hupe, zweiter Vorsitzende des Fanclubs, hatte in diesen Jahr die Ehre den Scheck zusammen mit den ersten Vorsitzenden Paul Sawatzki, ersten Kassierer Christian Jäger sowie den ersten Schriftführer Jan Gumprich und zweiten Schriftführer Steven Buchholz zu überreichen. Die Eindrücke des Gespräches waren durchweg positiv. Frau Iserloh referierte über Ihre Arbeit als Pressesprecherin und die damit verbundenen Tätigkeiten. Natürlich konnte Sie uns auch einen einen Einblick in den Arbeitsbereich  ihrer Kollegen geben. Sie berichtete über den sprunghaften Anstieg der Kinder  die im Vergleich zum Vorjahr in der Kinderschutzambulanz behandelt wurden.  Des Weiteren konnte Sie uns einige Fälle schildern, die sehr Emotional verliefen. Im Anschluss wurden in einer Fragerunde die Gründe für Kindesmisshandlung thematisiert. Hierzu beteiligten sich alle Mitglieder der Runde mit persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Ein sehr wichtiges Anliegen von Frau Iserloh war, dass die Arbeitszeiten für die behandelnden Ärzte aufgestockt werden, da es aktuell eine Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle gibt. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, wird versucht die Teilzeitstelle auszubauen. Dies gestaltet sich als schwierig, da das Engagement der Kinderschutzambulanz leider immer noch  nicht durch die Krankenkassen gefördert wird beziehungsweise Unterstützt wird. Umso wichtiger ist es das Vereine und Privatpersonen mit Ihren Spenden diese Einrichtung unterstützen und fördern.

Bericht Andreas Hupe und Jan Gumprich

Spendenübergabe am 19.02.2015 an die Medizinische Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinder- Jugendklinik Datteln

Ab unserer letzten Jahreshauptversammlung am 8 März 2014 sowie auf unseren Veranstaltungen im Jahr 2014 wurden wieder wie in den vergangenen Jahren auch von unserer Mitgliedern Gelder für einen guten Zweck in unserer Nähe gesammelt.
Es kamen 357 Euro zusammen unser Fanclub rundete die Summe auf 400 Euro auf. Unsere Vorstandsmitglieder Paul Sawatzki, Christian Jäger, Jan Class Gumprich und Kassenprüfer Steven Buchholz übergaben  dann die
400 Euro sowie 10 BVB Schals
am 19.02.2015

an Frau Hannah Iserloh Mitarbeiterin und Pressesprecherin der Medizinischen Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinder und Jugendklinik Datteln.
Der Vorschlag das Geld an die Kinderschutzambulanz Datteln zu spenden  kam in diesem Jahr vom 1.Schriftführer Jan Class Gumprich. Die Wichtigkeit der Spende bestätigte sich in einem 90 Minuten Gespräch mit der Pressesprecherin Hannah Iserloh die uns im kleinsten Detail erklärt hat wie wichtig so eine Organisation für Kinder und Jugendliche ist
.

Spende Kinderschutzambulanz

Du kannst auf unserem Konto
Kontoinhaber BVB Fanclub L.A. e.V.
IBAN : DE67441523700013001367
BIC : WELADED1LUN
bei der Sparkasse Lünen
sowie an die
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln spenden:
Volksbank Waltrop
IBAN: DE09 4266 1717 0100 2681 00
BIC: GENODEM1WLW
Verwendungszweck: Kinderschutzambulanz
Kinderschutz ist keine Pflichtleistung der Krankenkassen.
Konkret bedeutet das: Wir sind auf Spenden angewiesen,
um die tägliche Arbeit finanzieren zu können.

Auf dem Foto von Links die Vorstandsmitglieder Paul Sawatzki, Christian Jäger, Jan Class Gumprich, Hannah Iserloh(Kinderschutzambulanz) und Kassenprüfer Steven Buchholz

409568_237701419645839_648577560_n2